Datenschutzbestimmungen
|
Datenschutzerklärung
§1 Allgemeine Bestimmungen
Die vorliegende Datenschutzerklärung regelt die Grundsätze des Schutzes und der Verarbeitung der personenbezogenen Daten eines Nutzers durch den Verwalter der personenbezogenen Daten (Verkäufer) im Rahmen der unter www.supercoinsy.pl (Plattform, Website) verfügbaren Internetplattform. Der Ausdruck "Nutzung der Website" ist gleichbedeutend mit "Nutzung der Plattform", "Nutzung des Inhalts der Website" und "Nutzung der von der Plattform angebotenen Dienste",
Der Verwalter der persönlichen Daten (Controller) ist: NXPR Virtual Commerce Limited (das "Unternehmen") - ein nach geltendem zypriotischem Recht eingetragenes Unternehmen, das im Nationalen Unternehmensregister in Zypern unter der Nummer HE 459937 mit Sitz in Limassol, Zypern, eingetragen ist und auch als "Controller" oder "Administrator" bezeichnet wird.
§2 Vom Verwalter verarbeitete personenbezogene Daten
1 Der Verwalter verarbeitet die folgenden personenbezogenen Daten. Durch die Nutzung der Website erklärt sich der Nutzer mit der Erfassung der folgenden Daten einverstanden:
a. E-Mail Adresse,
b. Vor- und Nachname;
(2) Der Betreiber kann auch andere vom Nutzer übermittelte Daten erheben und verarbeiten. Die Angabe dieser Daten ist nicht obligatorisch (sie können vom Nutzer bei der Nutzung der Website eingegeben werden, um deren Nutzung zu verbessern oder Zugang zu bestimmten Funktionen zu erhalten). Der Nutzer kann diese Daten auch bei der Zahlung der Gebühren angeben:
a. Bankkontonummer,
b. die Nummer der Kredit- oder Debitkarte
c. Ihre Anschrift
d. Postleitzahl
e. Bundesland
f. Geburtsdatum
3. Um sich auf der Website anzumelden, muss der Nutzer die folgenden Daten angeben:
a. E-Mail Adresse;
b. Zugangspasswort.
(4) Die Verwaltung kann auch (wie bei anderen Websites) Daten über den Netzwerkverkehr innerhalb der Plattform verarbeiten, nämlich:
a. IP-Adressen der Nutzer;
b. Digitale Protokolle
5. gesammelte Informationen über die Nutzung der Website durch den Benutzer;
a. Typ des Internet-Browsers;
b. Domänenname;
c. Art des Betriebssystems.
(6) Die Website kann auch so genannte "Cookies" verwenden, die es ermöglichen, die angebotenen Dienste und Inhalte an die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen der Käufer anzupassen sowie Statistiken darüber zu sammeln, wie die Käufer die Website nutzen. Die Deaktivierung der Option zur Speicherung von Cookies auf der Ebene des Internetbrowsers sollte keine negativen Auswirkungen auf die Verfügbarkeit der Website haben, kann jedoch den Zugang zu einigen ihrer Funktionen behindern oder verhindern. Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten.
3 Zu welchen Zwecken werden meine personenbezogenen Daten verarbeitet?
Ihre personenbezogenen Daten werden von der Verwaltung zu Zwecken verarbeitet, die ausschließlich mit dem Betrieb der Webplattform zusammenhängen, hauptsächlich zur Erfüllung der Bestimmungen des mit Ihnen geschlossenen Vertrags über die Erbringung von Vermittlungsdienstleistungen für den Kauf oder den Vermittlungsverkauf von elektronischen Produkten.
Mit der Registrierung auf der Plattform kann sich der Nutzer damit einverstanden erklären, E-Mails oder Textnachrichten (wenn er auch seine Telefonnummer angegeben hat) zu Werbezwecken zu erhalten, sowie ähnliche Inhalte von den Partnern der Plattform und den mit ihr zusammenarbeitenden Unternehmen, einschließlich Newsletter, die sie über neue Produkte und Dienstleistungen informieren.
4 Wer hat Zugang zu meinen personenbezogenen Daten?
Die folgenden Stellen haben Zugang zu Ihren persönlichen Daten:
Verwalter;
Personen, die beim Verwalter angestellt sind oder Dienstleistungen erbringen, die in engem Zusammenhang mit der Website stehen (Programmierer, IT-Spezialisten, Datenverwalter, Verantwortliche für die Systemverwaltung) - in dem vom Verwalter festgelegten Umfang;
Betreiber digitaler Zahlungen: PayOp, Coinbase, Paysafecard, DigitalVirgo
Nationale Behörden für Ermittlungs- und Untersuchungszwecke, vorausgesetzt, dass die genannten Behörden nach geltendem Recht das Recht haben, auf die genannten Daten zuzugreifen (z.B. Staatsanwaltschaft, Polizei, Ombudsmann) und dass die Verwaltung gesetzlich verpflichtet ist, Ihre persönlichen Daten den staatlichen Behörden zur Verfügung zu stellen.
5 Wie werden meine persönlichen Daten geschützt?
Ihre persönlichen Daten sind umfassend geschützt. Der Server, auf dem die Daten der Website gespeichert sind, befindet sich in einem Serverraum eines Unternehmens, das einen hohen Datenschutzstandard gewährleistet. Dieses Unternehmen unternimmt alle Anstrengungen, um den unbefugten Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten und deren Veränderung zu verhindern. Außerdem werden die Daten durch das SSL-Protokoll geschützt.
Die Mitarbeiter der Verwaltung sind verpflichtet, beim Verlassen ihres Arbeitsplatzes einen passwortgeschützten Bildschirmschoner zu verwenden. Bei ihrer Rückkehr müssen sie ihr Passwort erneut eingeben, um auf die Benutzerdaten zuzugreifen. Die Verwaltung informiert ihre Mitarbeiter regelmäßig über ihre Sicherheits- und Datenschutzpolitik.
Wenn ein Benutzer aufgefordert wird, im Rahmen eines Anmeldeformulars persönliche Daten einzugeben (z. B. eine Kreditkartennummer), werden diese Daten mit SSL geschützt und verschlüsselt. Bei der Eingabe privater Daten erscheint in der Adressleiste von Browsern wie Netscape Navigator oder Mozilla Internet Firefox ein geschlossenes Vorhängeschloss, das beim normalen Surfen geöffnet bleibt.
Was geschieht mit meinen persönlichen Daten, wenn ich mein Konto auf der Website lösche?
In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten aus der Datenbank gelöscht und nicht weiter verarbeitet. Ihre Daten werden innerhalb von 14 Tagen, nachdem Sie Ihr Konto auf der Website gelöscht haben, gelöscht.
Gemäß den Bestimmungen des geltenden Rechts ist die Verwaltung verpflichtet, personenbezogene Daten zu verarbeiten, die:
a. für die Ausführung von Zahlungen und die Erbringung der damit verbundenen Dienstleistungen erforderlich sind. Die Ihnen übermittelte Zusammenfassung der Transaktionen darf nicht die Art, Dauer, Häufigkeit und andere technische Parameter der von Ihnen genutzten Dienste enthalten, es sei denn, Sie verlangen eine detaillierte Aufschlüsselung dieser Dienste;
b. für die Untersuchung einer unregelmäßigen oder unrechtmäßigen Nutzung der Website erforderlich sind;
c. aufgrund unterzeichneter Verträge oder Vorschriften verarbeitet werden müssen;
d. im Falle von Netzverkehrsdaten werden Daten verarbeitet, die zur Ermittlung von Problemen und technischen Fehlern bei der Erbringung der Dienste erforderlich sind.
Darüber hinaus hat die Verwaltung im Falle einer unregelmäßigen oder rechtswidrigen Nutzung der Website (entgegen den geltenden Vorschriften oder Bestimmungen) das Recht , die personenbezogenen Daten des Nutzers in dem Umfang zu verarbeiten, der erforderlich ist, um das Ausmaß der Verantwortung des Nutzers für die begangenen Verstöße oder Vergehen festzustellen, vorausgesetzt, die Informationen über die unregelmäßige oder rechtswidrige Nutzung der Website durch den Nutzer werden erhalten und anschließend zu Beweiszwecken aufbewahrt. Sie müssen sich bei der Nutzung der Website stets an die Nutzungsbedingungen halten.
7 Welche zusätzlichen Rechte habe ich im Hinblick auf die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten?
Der Nutzer kann die auf der Website angegebenen personenbezogenen Daten jederzeit löschen. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Löschung der angegebenen Daten der Löschung Ihres Kontos auf der Website gleichkommt.
Der Nutzer hat das Recht, die Löschung seiner personenbezogenen Daten auf der Website zu verlangen. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Löschung dieser Daten, sofern sie für die Nutzung der Website erforderlich sind, der Löschung des Benutzerkontos gleichkommt. Ein Antrag auf Löschung der personenbezogenen Daten kann über die Registerkarte "Kontakt" oder per E-Mail an [email protected] gestellt werden.