EA FC 26 - Offene Welt

Die offene Welt in EA Sports FC 26 ist ein neuer Modus, der neue Spielmöglichkeiten bieten soll, unabhängig davon, ob Sie lieber Wettkämpfe oder freie Erkundungen bevorzugen.
Angesichts der Begeisterung im Internet für diesen Modus kann man mit Sicherheit sagen, dass EA sich eindeutig auf diese neue Funktion konzentriert. Schließlich könnte es sich um den größten Spielmodus der Serie seit „The Journey“ handeln.
Im Folgenden finden Sie alles, was Sie über die offene Welt in EA FC 26 wissen müssen, von Wohnmöglichkeiten und Optionen zur Charakteranpassung bis hin zu den wirtschaftlichen und sozialen Funktionen im Spiel. Lesen Sie also bis zum Ende, damit Sie nichts über den neuen „Open World“-Modus in FC 26 verpassen.

WAS IST DER OPEN-WORLD-MODUS IN EA FC 26?
Zum ersten Mal können EA FC-Spieler eine Sandbox-Umgebung erleben, in der Fußball über den Platz hinausgeht und zu einer Lifestyle-Simulation wird. Aber zuerst wollen wir erklären, worum es dabei geht. 

Die wichtigsten Features des Open-World-Modus in EA Sports FC 26

Der Open-World-Modus wurde als Teil einer umfassenderen Strategie von EA entwickelt. Stellenanzeigen aus dem Jahr 2023 enthüllten Pläne für eine „Open-World-Sandbox-Umgebung“. Das Konzept umfasste die Erkundung einer virtuellen Welt, die Interaktion mit anderen Spielern, Training, Einkaufen und die Teilnahme an Straßenfußball-Events. Vorläufige Testberichte und im Internet kursierende Leaks deuten jedoch darauf hin, dass die erste Version eher begrenzt als umfangreich sein könnte und sich möglicherweise auf Trainingsplätze und Umkleideräume beschränkt, anstatt eine vollwertige Stadt zu bieten. 

Laut den durchgesickerten Informationen wird FC 26 Open World mehrere interessante Funktionen enthalten, wie z. B. den Besitz eines eigenen Hauses, die Verwaltung der Spielwährung, den Kauf von Kleidung, das Training auf Spielfeldern (ähnlich wie im Volta-Modus), den Besitz von Fahrzeugen und die Interaktion mit anderen Spielern online. Die Idee dahinter ist, dass die Funktionen, die wir erhalten, sowohl Wettbewerb mit anderen als auch Freizeitaktivitäten bieten. Das Ziel ist es, einen sozialen Treffpunkt zu schaffen, an dem man Freunde treffen, an Straßenfußballspielen teilnehmen und seine Fähigkeiten trainieren kann.

Wie sieht es im Vergleich zur offenen Welt in NBA 2K aus?
NBA 2K war mit seinem „MyPlayer”-Modus, in dem Spieler trainieren, auf verschiedene Weise interagieren und ihre eigenen Geschichten schreiben können, ein Pionier der offenen Welt in Sportspielen.

Das NBA-Beispiel von 2K ist zweifellos eine Inspiration für EA Sports. In einem Basketballspiel macht das Konzept interaktiver Parks, die über die ganze Stadt verteilt sind, Sinn, da es die reale Kultur des Basketballs widerspiegelt.

Die Herausforderung für EA FC 26 besteht jedoch darin, dieses Modell sinnvoll auf den Fußball zu übertragen, ohne dabei zu einer bloßen Kopie seines Basketball-Pendants zu werden.

HAUPTMERKMALE DER OFFENEN WELT VON FC 26
Der neue Modus sieht sehr vielversprechend aus, aber was genau hat er zu bieten? Werfen wir einen Blick auf die einzelnen Attraktionen des neuesten Modus, der in EA FC 26 erscheint.

Die Häuser und persönlichen Räume der Spieler
Einer der interessantesten Aspekte der offenen Welt in EA FC 26 Open World ist die Möglichkeit, ein eigenes, individuell gestaltbares Zuhause zu haben. Kurz gesagt, es soll ein Zentrum für verschiedene Aktivitäten und soziale Interaktionen sein, das auch die Erfolge und die Persönlichkeit Ihres Fußballers widerspiegelt.

Spielinterne Wirtschaft und virtuelle Währung
Im Open-World-Modus von FC 26 erleben wir eine Wirtschaft, die auf virtuellem Geld basiert (ähnlich wie im Ultimate-Team-Modus und bei FC-Coins). Dank der virtuellen Währung können Sie wichtige finanzielle Entscheidungen treffen und diese durch Spiele, Herausforderungen und Sonderveranstaltungen verdienen. Gleichzeitig kann es entscheidend sein, Ihre Investitionen in die Entwicklung Ihrer Fähigkeiten und die Verbesserung Ihres Lebensstils auszugleichen.

Shops, Fahrzeuge und andere Lifestyle-Elemente
Die virtuelle Welt wird interaktive Shops bieten, in denen Sie Kleidung, Ausrüstung und Accessoires kaufen können. Interessant ist auch, dass lizenzierte Marken wie New Balance und Puma in diesem Modus vertreten sein werden. Neben der Auswahl von Kleidung und Accessoires können Sie auch verschiedene Arten von Fahrzeugen kaufen und fahren, darunter Autos, Fahrräder, Go-Karts usw. Darüber hinaus können Sie sich nach dem Besuch spezieller Salons um Ihre Frisur oder Tätowierungen kümmern.

Trainingsbereiche und Minispiele
Spezialisierte Trainingsbereiche werden eine wichtige Rolle spielen. Der Modus wird Fußballplätze bieten, auf denen Sie Ihre Fähigkeiten und Attribute verbessern können. Darüber hinaus können Sie Fitnessstudios besuchen, um an Ihrer Fitness zu arbeiten und Ihre körperlichen Werte zu verbessern. Darüber hinaus wird es Minispiele und zeitlich begrenzte Herausforderungen mit verschiedenen Belohnungen geben.

Gesichtsscan und Avatar-Erstellung
Die Gesichtsscan-Technologie in FC 26 nutzt fortschrittliche Photogrammetrie, um hyperrealistische Modelle von Fußballern zu erstellen. Dabei wird das Gesicht anhand von Fotos kartiert und einzigartige Merkmale wie Sommersprossen und Hautporen identifiziert, um einen authentischen 3D-Effekt zu erzielen. Sie können Ihr eigenes Foto hochladen, um einen genau reproduzierten Avatar eines Fußballers im Spiel zu erstellen.

Echtzeit-Interaktion mit anderen Spielern
Die Grundlage für das soziale Erlebnis im Open-World-Modus von EA FC 26 ist das gemeinsame Gameplay. Du kannst in Echtzeit mit anderen Spielern chatten und gegen sie antreten. Dadurch rückt die Marke EA Sports FC näher an das MMORPG-Genre heran als je zuvor. Darüber hinaus wird eine Crossplay-Funktion implementiert, mit der du dich mit Freunden und anderen Spielern verbinden kannst, unabhängig davon, ob sie auf PC, PlayStation oder Xbox spielen (solange sie die gleiche Konsolengeneration verwenden). 

Straßenfußball und benutzerdefinierte Lobbys
Ein weiterer interessanter Aspekt des neuen Modus ist die Möglichkeit, an 3-gegen-3-Straßenfußballspielen in einzigartigen Arenen wie brasilianischen Favelas teilzunehmen. Diese Spiele im Volta-Stil sollen ein ähnliches Erlebnis bieten wie die 3-gegen-3-Spiele in NBA 2K.

Darüber hinaus können Sie benutzerdefinierte Lobbys erstellen, in denen Spiele mit bestimmten Regeln organisiert werden. 

Gemeinschaftszentren und gemeinsame Räume
Die offene Welt in FC 26 bietet gemeinsame Räume, die als Gemeinschaftszentren dienen, in denen sich die Spieler versammeln können. Anfangs sind diese Bereiche möglicherweise auf Stadiontunnel und Umkleideräume beschränkt und nicht auf vollwertige Städte. EA muss jedoch irgendwo anfangen, und wir hoffen, dass die gemeinsamen Räume in diesem Modus mit der Zeit auf ein noch höheres Niveau gebracht werden.

FAZIT
Die offene Welt in EA FC 26 ist eine bedeutende Innovation für die beliebteste Fußballspielserie. Dieser innovative Modus zielt darauf ab, das Konzept eines Fußballspiels zu revolutionieren, indem er weit über das traditionelle Matchplay hinausgeht und eine lebendige, atmende Welt des Fußballs schafft.

Schließlich bietet dieses Konzept etwas wirklich Neues – einen Ort, an dem Sie Immobilien besitzen, Ihren virtuellen Fußballer anpassen, Ihre Finanzen verwalten und in Echtzeit mit anderen Spielern interagieren können. Obwohl erste und aktuelle Leaks darauf hindeuten, dass die erste Version dieses Modus aus offensichtlichen Gründen etwas eingeschränkt sein könnte.

Während viele Fragen zu den Details der Umsetzung offen bleiben, ist eines sicher: EA FC 26 markiert den Beginn eines neuen Open-World-Modus. Wenn diese ambitionierte Funktion hält, was sie verspricht, können Sie bald genauso viel Zeit damit verbringen, die virtuelle Welt des Fußballs zu erkunden, wie mit dem Spielen virtueller Matches.

 

deliver
Überprüfen Sie

Status der Bestellung oder des Verkaufsauftrags